VORTRAG & GESPRÄCH

Shalom aleichem und as-salamu aleikum. Unterwegs in der Levante

Vortrag und Gespräch mit Elsa Hanson (Leipzig)

 

Ein halbes Jahr war Elsa Hanson unterwegs in Israel, in Palästina und in Jordanien. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen in Dörfern und Städten, in Wüsten und Oasen, an heiligen Orten und profanen Plätzen fügen sich zum Bild einer wunderbaren wie schwierigen Landschaft – geografisch, religiös, politisch. Vor allem aber beeindrucken die intensiven Begegnungen mit den Menschen dort, die versuchen, ihren Alltag jenseits aller Konflikte zu leben und sich doch nicht ihrer Geschichte entziehen können. Der Abend nimmt mit auf eine Reise voller persönlicher Bilder und Eindrücke, aufgesammelt an vielen Orten und Städten zwischen Tel Aviv und Amman, zwischen Rotem Meer und dem See Genezareth.

 

 

Donnerstag, 1. Juni 2023, 19.00 Uhr

Franckesche Stiftungen, Haus 26 (Englischer Saal)

 

 

 

AUF DEN SPUREN DER BIBEL DURCH HALLE

Die ehemalige Buchdruckerei der Franckeschen Stiftungen

Stationen auf dem Bibelwanderweg mit Pfarrer Sven Hanson

 

Im März 2021 wurde das alte Druckereigebäude als eines der letzten sanierten Gebäude der Franckeschen Stiftungen seiner neuen Nutzung übergeben. Ursprünglich als Magazin der Cansteinschen Bibelanstalt 1744 errichtet, wurden hier ab 1830 für die Cansteinsche Bibelanstalt Bibeln gedruckt. Heute dient das Gebäude wieder als Magazin, aber auch als Ort für Veranstaltungen, Ausstellungen und pädagogische Arbeit. Die Führung gibt Einblick in die Räumlichkeiten des Gebäudeensembles auf den Spuren der früheren und heutigen Nutzung. Treffpunkt: 19 Uhr Eingang Haus 52; 20 Uhr Andacht in der Moritzkirche und Ausklang im Kirchgarten.

In Kooperation mit der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg

 

Donnerstag, 29. Juni 2023, 19 Uhr

Franckesche Stiftungen, Haus 52

 

 

 

 

 

DEUTSCHE BIBELGESELLSCHAFT

BasisBibel. Die Bibelübersetzung für das 21. Jahrhundert

Jetzt vollständig mit Altem und Neuem Testament

 

 

EUROPÄISCHE BIBELDIALOGE

Lehrer, Bekehrer, Verrückter? Perspektiven auf Johannes den Täufer

Frag doch mal: Online-Dialoge zu aktuellen Glaubensfragen

 

 

12. Juni 2023, 18.30 Uhr

Online

Anmeldung hier