NACHT DER KIRCHEN
Macht der Emotionen
Zwischen Licht und Dunkel. Emotionen in der Bibel
„Ich habe nie aufgehört, dich zu lieben.“ Wer denkt bei diesen Worten nicht an eine bewegende Geschichte von Sehnsucht, Leidenschaft und unerfüllter Liebe? Vielleicht ist es auch die eigene Geschichte? Dieser Vers aus der Bibel berührt etwas in uns und weckt Emotionen. Die Bibel spiegelt die ganze Bandbreite menschlicher Gefühle wider – von inniger Liebe bis zum abgrundtiefen Hass. Zur Halleschen Nacht der Kirchen 2022 wird in der Georgenkapelle in den Franckeschen Stiftungen (Haus 24) in einer Mischung aus Bildprojektionen und Musik Einblick gegeben in die Welt der Emotionen in der Bibel. Zugleich lädt der sakrale Raum ein zum Nachdenken, zum Innehalten und zum Gebet. Der Auftritt zur Halleschen Nacht der Kirchen korrespondiert mit der Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen zum Thema „Emotionen“. Informationen zu weiterführenden pädagogischen Angeboten zum Thema für Schulen, Kirchengemeinden und weitere Einrichtungen mit pädagogischem Ansatz werden bereitgehalten.
In Kooperation mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle
Sonnabend, 20. August 2022, 19-22 Uhr
Franckesche Stiftungen, Haus 24 (Georgenkapelle)